Samstag, 29. August 2009

Mittwoch, 26. August 2009

Maroochydore

Sunshine Coast


Nachdem wir Montag (24. August) unseren Workshop von der Organisation hatten (der übrigens relativ überflüssig war) haben wir uns danach auf die Socken gemacht, um einige formelle Dinge zu erledigen. Wir haben uns unser Visum in den Reisepass eintragen lassen und haben ACHTUNG ACHTUNG: unser 1. eigenes Auto gekauft :)
Es ist ein Mitsubishi und wir haben ihn von 2 deutschen Mädels, die auch Backpacker sind, abgekauft.
Als dies geschafft war, konnten wir uns frohen Herzens ENDLICH auf den Weg an die Ostküste machen.
Als erstes verschlug es uns hierbei nach Maroochydore, warum auch immer ;) Haben auch nur 2 Stunden oder so mit dem Auto gebraucht, wobei wir die Hälfte davon fast damit verbraucht haben, um aus Brisbane rauszukommen^^
Nun sind wir also seit gestern hier, und mit unserem Hostel haben wir echt Glück gehabt.

Das ist unser Hostel von der Vorderseite, und das Bild darunter zeigt es von der hinterseite, die aber eigentlich viel viel schöner ist, denn man hat Blick aufs Wasser :)

Das ist nicht wirklich das Meer, auch wenn es auf dem Bild so aussieht. Sieht aus wie ein See, sind aber glaube Flussarme, die vom Meer her in die Stadt reinfließen.

Benny hat es sich auch nicht nehmen lassen, gleich nach dem Aufstehen ein Bad darin zu nehmen :)
Naja, irgendwie fließt hier überall durch die Stadt Wasser, erinnert ein bisschen an Venedig ;) Gehört aber alles zum Meer!
Gegen Mittag haben wir dann hier im Ort unser australisches Bankkonto eröffnet, ging eigentlich relativ leicht. WIr haben es bei Westpac einrichten lassen. Das ist eine der größten Banken Australiens!

Wie man hier sieht, hat sich Benny die Haare geschnitten. Unzwar von einem Dänen mitten in der Nacht im Hostel, als wir noch in Brisbane waren:)

Danach ging es dann zum 1. Mal ans Meer :) Es gab große Wellen und der Sand war herrlich! War zwar ganz schön windig, aber wir haben uns trotzdem getraut ein Bad im Ozean zu nehmen :) Dafür dass hier grad noch Winter ist, war das Wasser aber echt warm :)







Der Winter dieses Jahr, ist der wärmste seit 1968, fast 16 grad wärmer als die Durchschnittstemperatur, es gibt schon zahlreiche Waldbrände im Bundesstaat Queensland und die Wetterfrösche sagen das diese Zustände bis zum Frühling hinein weiter so bleiben! Mal schauen was uns hier im Hochsommer so erwartet.

Benny traut sich was.

Am Abend hatten wir unser 1.Barbecue (BBQ) mit dem anderen Pärchen, mit dem wir schon seit Brisbane unterwegs sind - Korbi und Ramona. Wir hatten sie mit dem Auto mitgenommen nach Maroochydore, doch heute werden sich unsere Wege warscheinlich zunächst ersteinmal trennen, da auch sie sich nach einem Auto umschauen.

So, heut nachmittag zieht es uns schon wieder weiter, und zwar nach Noosa Heads.

Benny & Josi

Samstag, 22. August 2009

Brisbane
The First days

















Unsere ersten 2 Tage in Brisbane haben wir nun hinter uns. Wir kamen gestern, am Freitag den 21. 08. 09 um etwa 8 Uhr in unserem Hostel an: sehr muede und geschafft! Einchecken durften wir leider erst gegen 13 Uhr. Unser Hostel ist wirklich sehr luxurioes, da kann man nich meckern. Wird wohl vermutlich auch das beste sein, was wir hier sehen werden die naechsten Monate ;) Sogar einen Pool auf der Dachterrasse duerfen wir hier geniessen (Bild links), mit chilligen Sitzsaecken aber sehr sehr kaltem Wasser, denn hier is ja noch fast Winter (bei etwa 25 bis 30 Grad)!
















Die Stadt an sich gefaellt uns nicht so sehr... Sie hat zwar auch schoene Ecken, aber lange wollen wir hier nicht mehr verharren. Da es hier auch seht teuer ist zu leben, wollenb wir schnellstmoeglich weiterziehen!














Unseren 1. Tag in Brisbane haben wir an diesem wundervollen innerstaedtischen Strand verbracht :) Er ist kuenstlich angelegt, mit Palmen, tuerkisem Wasser und weissem Strand: einfach goettlich.
Da das Wasser hier aber wie gesagt noch sehr kaltist, sind noch fast keine Badegaeste zu bewundern: ausser unser Benjamin, der hat sich reingetraut ;)



















Abends hiess es dann, kochen in der Gemeinschaftskueche. Es war sehr spannend zu beobachten, wie sich jeder individuell sein eigenes Festmahl herbeizauberte. Bei uns war dieses Festmahl: Spaghetti mit Tomatensosse :)


Am 2. Tag haben wir uns sogleich einer grossen Toursistenattraktion genaehert : dem Lone Pine Koala Sanctuary Park!
Dort kann man die bekanntesten Einwohner Australiens besichtigen und auch fuettern und
streicheln: Koalas und Kaengeruhs.



























































Benny & Josi



Samstag, 22. August 2009










Donnerstag, 20. August 2009

Seoul Flughafen


Nach einem schmerzvollen Abschied von unseren Eltern sind wir soeben nach ca. 11 Stunden Flug gut in Seoul gelandet. Dieser liess sich Gott sei Dank durch einige Details versuessen : einen eigenen Fernseher mit Computerspielen, Filmen, Musik und diversem anderen Schnickschnack :)
So haben Benni und ich gleich angefangen etwas zu zocken :)
Die Nacht im Flugzeug war eher so dahergeschummelt...es wurde zwar zeitweise dunkel, doch sogleich es dies war sollten auch schon alle Passagiere die Fensterlaeden herunterlassen...erst haben wir uns gefragt wozu das gut sein soll, aber als wir dann mitten in der "Nacht" mal hindurchlukten erkannten wir das Problem schnell : es war helllichter Tag und Sonnenschein... dass dies der wundervollen Zeitverschiebung zuzuschreiben ist muss ich hier denke ich nicht erklaeren.

So, nun werden wir versuchen hier noch etwa 7 Stunden am Flughafen zu vertroedeln, bis dann endlich der Flieger nach Brisbane fliegt :)


Bis dahin liebste Gruesse,


Josi & Benni



Freitag, 7. August 2009


Australien

Nun ist es endlich so weit: unser ganz persönliches Australien- Abenteuer beginnt.

An unserem letzten Abend haben wir uns noch einmal ein leckeres Dinner mit unseren Eltern beim Italiener gegönnt & dann ging es auch schon nach Hause, um die letzten Sachen zu packen, zu durchdenken was noch fehlen könnte und sich mental auf den kommenden Tag vorzubereiten.
Morgen gegen 8 Uhr wird es dann mit dem Auto Richtung Frankfurt / Main gehen, bis es dann 12 Stunden später auch schon hoch in die Lüfte ans andere Ende der Welt gehen soll...

Benny & Josi