Montag, 21. Juni 2010

Welcome Home <3

Von unserer letzten Zwischenstation in Seoul ging es dann also nach 10 langen - und irgendwie doch so kurzen - Monaten wieder nach Hause, nach Deutschland. Uns beschlichen alle möglichen verschiedenen Gefühle auf diesem langen Weg und umso mehr die Zeit voranschritt wurde es uns bewusst: es geht nach Hause.

Ja nun, der Flug war komischerweise (obwohls ja der längste war) einer der angenehmsten unserer Reise. Da wir jeder nen eigenen Bildschirm hatten konnten wir uns also ganze 11 Stunden mit Spiel, Spaß und Spannung beschäftigen und so kamen wir nicht mal dazu ein bissel zu schlafen ;) Wieder in dem gleichen Flieger zu sitzen, der dich vor fast einem ganzen Jahr schon in das größte Abenteuer deines Lebens gebracht hat, war ehrlich gesagt ein bisschen bedrückend. Wir wurden uns nun bewusst, dass unser großes Abenteuer schon wieder vorbei ist. Wir saßen im Flieger! Wo auf der einen Seite wirklich Wehmut zu spüren war, war auf der anderen Seite die Dankbarkeit, dass man so etwas überhaupt erleben durfte und zudem natürlich auch die riesige Freude wieder nach Hause zu kommen. Mit jeder verstrichenen Stunde kamen wir Deutschland näher und es war wirklich ein recht seltsames Gefühl.

Anfangs konnte man sich nicht wirklich vorstellen, für so lange Zeit von Zuhause weg zu sein, und gleichzeitig auch von Familie und Freunden. Aber man gewöhnt sich an alles, und so haben es auch wir getan. Und so entwickelten wir mit den Tagen und Wochen immer mehr Lust am Reisen, an der Unabhängigkeit, an der Freiheit und am Leben. Es war einfach eine wirklich wahnsinnige Erfahrung für uns, in einem fremden Land zu leben, sich selbst zu unterhalten, verschiedenste Kulturen kennenzulernen, nicht zu vergessen all die tollen Naturspektakel...aber was es dann doch immer noch etwas besser macht sind Gleichgesinnte. Vor allem in unserer Zeit die wir in Griffith verbacht haben hatten wir eine wahnsinnig tolle Zeit mit Backpackern aus aller Welt, und auch wenn man es nicht merkt, aber man lernt so viel dazu...in sozialer und menschlicher Hinsicht. Die meisten unserer Freunde und Verwandten werden denken, wir sind immer noch dieselben geblieben, wir hätten uns kaum verändert. Aber tief drinnen steckt bei uns die Veränderung. Wir sind gewachsen. Wir haben gelernt. Wir haben auch gelitten. Es war nicht immer alles leicht, und vor allem als Paar solch eine Herausforderung anzunehmen ist ein wirklich sehr großer Schritt und in jedem Falle eine Härteprobe. Nun, wir haben bis zum Ende durchgehalten und uns nicht gegenseitig die Köpfe abgerissen...nun sind wir gemeinsam wieder hier - und das ist ein schönes Gefühl, so etwas geschafft zu haben - zusammen! Und da können wir echt stolz drauf sein.

Nun ja...jetzt sind wir wieder hier. Der Empfang am Flughafen in Frankfurt war sehr herzlich und wir waren doch ein bisschen erleichtert als dann irgendwie alles "vorbei" war und die Aufregung endlich das Weite gesucht hatte. Schnell die Freudetränen weggewischt sind wir dann noch gemeinsam zum Italiener gegangen und haben etwas geschlemmert bevor es dann zumindestens für die Grolls nach Hause, nach Woltersdorf ging. Denn die Seehäuser haben noch das Wochenende in Frankfurt verbracht. Eine sehr große Überraschung erwartete dann das Josel, als ihre 3 Mädels Elli, Resi und Pinky vorm Haus standen mit einem riesigen Willkommensplakat - soooo toll! Da weiß man doch wenigstens warum man gerne wiederkommt wenn man so toll empfangen wird ;)


Empfangskommitee Groll am Frankfurter Flughafen


Wieder vereint mit der Mami <3


Wir. Hier. Zusammen.


Nachts um 2 Uhr... Freundschaft kennt keine Grenzen :)



Jetzt sind wir schon unglaubliche 3 Wochen wieder im Lande und eigentlich ist alles so wie vorher - schlimm! Australien kommt uns vor wie ein Traum, und ist irgendwie nicht mehr Realität für uns. Wenn wir die Bilder sehen, bekommen wir unglaubliches Fernwehhhh :( Und es wird ganz sicher nicht die letzte Reise gewesen sein. Wir haben Blut geleckt!
Abschließender Satz dieses Blogs:



We had the time of our life.

1 Kommentar: